Das Tempolimit: Ein Symbol des Konflikts zwischen Wirtschaftsinteressen und konsequenter Umweltpolitik
Derzeit kontrovers diskutiert wird die seit Beginn der 2000er Jahre empirisch nachweisbare Zunahme transnationaler Landinvestitionen in den Ländern des Globalen Südens. Insbesondere in Subsahara-Afrika, aber auch…
Im vergangenen Herbst erschütterte die Flüchtlingskatastrophe vor den Küsten Lampedusas die Welt. Die gefährlichen Fluchtversuche vieler junger Afrikaner über das Mittelmeer nach Europa haben laut eines…
Marode Bahnhöfe, Brücken und Gleise, dazu ständige Verspätungen oder sogar Zugausfälle bei stetig steigenden Fahrpreisen: Kritiker der Deutschen Bahn AG bemängeln immer wieder dieselben Missstände und…