Das Tempolimit: Ein Symbol des Konflikts zwischen Wirtschaftsinteressen und konsequenter Umweltpolitik
Die Arbeitswelt in Deutschland ist im Wandel. Nachdem im vergangenen November das Weißbuch „Arbeiten 4.0“ veröffentlicht wurde, legt Ministerin Andrea Nahles nun mit einem Gesetzesentwurf nach.…
Der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz plant das Arbeitslosengeld I auf bis zu vier Jahre zu verlängern, indem Weiterbildungsmaßnahmen großzügiger berücksichtigt werden. Erhoffter Nebeneffekt: eine Verringerung des Fachkräftemangels.…
Mit dem Kauf von nachhaltigen Produkten glaubt der Konsument, zum Weltverbesserer zu werden. Von der hohen Nachfrage nachhaltiger Produkte profitieren aber vor allem die Unternehmen. Nur…